Die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung des Thomas-Eßer-Berufskollegs hatten aktuell die Gelegenheit, sehr realitätsnah Bewerbungsgespräche zu üben. Sechs gestandene Männer und Frauen, die ehrenamtlich im AWO-Projekt PIDES / Seniorenmentoring aktiv sind, stellten an diesem Tag ihre Zeit und ihre Kompetenz dafür zur Verfügung. Unmittelbar im Anschluss an jedes Gespräch wurde dieses mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen reflektiert. In den Wochen davor waren die Ehrenamtler schon mit im Unterricht, um in einer 1:1-Situation die Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen zu unterstützen.
Wieder ergab sich eine Win-Win-Situation: Für die Schülerinnen und Schüler ist diese Unterstützung menschlich und fachlich sehr wertvoll, für die Ehrenamtler ist dies eine sehr sinnvolle Aktivität, die zudem Nähe zur Lebenssituation dieser Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglicht.