
PIDES – Senioren-Mentoring für den Berufseinstieg
Hier gibt es Informationen für Dich, wie wir Dir helfen können
Du brauchst Hilfe bei der Suche des richtigen Berufes, eines Praktikumsplatzes oder bei Bewerbungen?
Du hast schulische Probleme, Ärger mit Ämtern oder andere schwierige Baustellen?
Bei uns gibt es eine Gruppe älterer Menschen, die Dich ehrenamtlich (also ohne dafür Geld zu bekommen) unterstützen können:
- Schulische Unterstützung
Nachhilfe und/oder Sprachtraining für Schülerinnen und Schüler der Berufskollegs in Kall und Euskirchen und einiger Haupt- und Förderschulen.
Unterstützung von Auszubildenden durch berufsbezogene Nachhilfe und Klärung von Problemen am Ausbildungsplatz - Hilfe bei der Berufsfindung & Lebensplanung
Du findest keinen Praktikumsplatz? Du hast noch keinen Ausbildungsvertrag? Du weißt nicht, was Du werden willst, wo es hingehen soll?
Unsere ehrenamtlichen Patinnen und Paten haben gute Beziehungen und ein offenes Ohr. Sie können Dir vielleicht helfen, die für Dich richtige
Richtung zu finden und mit Dir auf Deinem Weg einen Schritt weiter zu gehen. - Unterstützung bei Ämtergängen
Du hast Probleme mit dem Schüler-Bafög, mit der Aufenthaltsgenehmigung oder dem Wohngeldantrag? Bei uns kannst Du Hilfe & Begleitung finden.
- Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
Ältere Menschen, die über jede Menge Berufs- und Lebenserfahrung verfügen, können Dir beistehen, wenn Dir die familiäre Unterstützung fehlt
oder es zu Hause Probleme gibt.
Wir arbeiten zusammen mit den Schulsozialabeiterinnen an den Berufskollegs (Monika Lauer, TEB Euskirchen und Evelyn Drach, Berufskolleg Eifel, Kall) und der AWO Jugendberufshilfe.
Melde Dich dort oder frage Deine(n) Klassenlehrer(in) oder StuBo, ob PIDES an Deiner Schule vertreten ist.
Du kannst uns aber auch direkt anrufen:
Astrid Thürnau (Projektleitung Pides) Tel. 0175-9939152 oder klicke auf Kontakt und schreibe eine kurze Mail, wie wir Dich erreichen können und wobei Du Unterstützung brauchst.