Senioren-Mentoring für den Berufseinstieg

  • Beitrags-Kategorie:Archiv

PIDES – Senioren-Mentoring für den Berufseinstieg

Die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung des Thomas-Eßer-Berufskollegs hatten aktuell die Gelegenheit, sehr realitätsnah Bewerbungsgespräche zu üben. Sechs gestandene Männer und Frauen, die ehrenamtlich im AWO-Projekt PIDES / Seniorenmentoring aktiv sind, stellten an diesem Tag ihre Zeit und ihre Kompetenz dafür zur Verfügung. Unmittelbar im Anschluss an jedes Gespräch wurde dieses mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen reflektiert. In den Wochen davor waren die Ehrenamtler schon mit im Unterricht, um in einer 1:1-Situation die Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen zu unterstützen.

Wieder ergab sich eine Win-Win-Situation: Für die Schülerinnen und Schüler ist diese Unterstützung menschlich und fachlich sehr wertvoll, für die Ehrenamtler ist dies eine sehr sinnvolle Aktivität, die zudem Nähe zur Lebenssituation dieser Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglicht.

(von links: Uwe Koch, Sonja Kaboth, Gerhard Schratt, Rainer Martens, Renate Preuß und Harald John)

„Das ist ja wie in echt!“ Die ehrenamtlichen Profis des AWO-Projektes PIDES führen Bewerbungsgespräche durch mit Schülerinnen und Schülern der Ausbildungsvorbereitung am Thomas-Eßer-Berufskolleg – ein Gewinn für beide Seiten. Die Ehrenamtlichen bringen ihre Kompetenzen sinnvoll ein und gewinnen Einblicke in die nicht immer einfache Lebenssituation der jungen Erwachsenen. Diese wiederum profitieren hoch zufrieden von der Expertise der Ehrenamtlichen: „Das war richtig gut, ich weiß jetzt, wie ich weitermachen muss.“

PIDES kann sich über finanzielle Unterstützung durch die DFB Stiftung Egidius Braun freuen! Die AWO Vorsitzende Helga Kühn-Mengel, MdB und Projektleiterin Ute Bauer-Peil nahmen vom Vorsitzenden des Kreisfußballbundes Euskirchen Hubert Jung einen Scheck über 500,- € entgegen (in 2015).

Die Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel vergab den von ihr jährlich ausgelobten Förderpreis für herausragendes ehrenamtliches Engagement u.a. an das Projekt PIDES. Pressebericht hier